Your search for „ * ” returned 89 results
Sollen Güter per Luftfracht transportiert werden, gibt es dafür grundsätzlich zwei Möglichkeiten: den Transport in einer Passagiermaschine oder den Transport per Frachtflugzeug. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine kurze Übersicht zu den generellen Rahmenbedingungen und Vorteilen der jeweiligen Möglichkeit und erklären, wie Frachtraten im Allgemeinen in der Luftfracht errechnet werden.
Für Fracht, die das Maximalmaß und/oder -gewicht eines Containers übersteigt, gibt es unterschiedliche Verladearten auf verschiedenen Schiffstypen: etwa auf einem Flat Rack oder als Break Bulk auf einem Containerschiff, auf einem Roll on/Roll off Schiff – kurz Ro/Ro – oder als Break Bulk auf einem Stückgutschiff.
Wenn der Warentransport per Seefracht zu lange dauert der Transport aber noch nicht so eilig ist, als dass Luftfracht das Mittel der Wahl ist, kann ein Bahntransport eine geeignete Alternative sein – insbesondere auch, wenn die Waren für Destinationen im chinesischen In- und Hinterland bestimmt sind.